Die Natur erkunden und schwimmen gehen
Ein naturnaher Flussabschnitt in einem waldreichen Gebiet, Biber-Sichtungen und ein richtig schöner Badesee machen die Ruraue für uns gerade im Sommer zu einem beliebten Ausflugsziel.
Man kann dem sich wild windenden Fluss auf gut ausgebauten Radwegen folgen und die Natur erkunden. Es gibt etliche sumpfige Gebiete mit ihren Bewohnern (Frösche, Wasservögel) und viele Spuren der Biber zu entdecken. In dem Waldgebiet liegt das Schloss Kellenberg, das man leider nicht von innen besichtigen kann. Außerdem kann man eine Mühle entdecken und einen ganz alten, verwunschenen Friedhof mitten im Wald.
Wenn man dann genug entdeckt hat, lädt der Barmener See zum Baden ein. Es gibt eine Badestelle, die von dem dazugehörigen Ort Barmen erreicht werden kann. Dort gibt es einen schönen, meistens recht sauberen Sandstrand, ein relativ flach abfallendes Ufer und zumindest sehr einfache sanitäre Anlagen. Der bis vor einiger Zeit noch vorhandene Hundestrand ist mittlerweile nicht mehr als solcher ausgewiesen (Danke für den Kommentar und Hinweis!)
Fürs Navi: Seestraße, 52428 Jülich-Barmen
RE: Hundestrand in Barmen
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrem Beitrag zum Barmener Badesee bemerken Sie, dass es dort einen hundestrand geben soll.
Das stimmt so nicht mehr.
Der Hundestrand wurde im Juli 2016 geschlossen.
Und seit dem letzten Jahr ist der gesamte Strandbereich für Hunde gesperrt.
Ich möchte Sie daher bitten, Ihren Beitrag dahingehend zu korrigieren. Denn es passiert immer noch, dass sich auswärtige Hundefreunde voller Vorfreude auf den Weg zum Barmener See machen um dann vor Ort von einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes um die Ohren gehauen zu bekommen, dass Hunde mittlerweile gleichsam zu persona non gratea erklärt worden sind.
Ich danke Ihnen
Grüße
i.A.
Achim Zopp
Stadtverwaltung Jülich
Ordnungsamt
Gr. Rurstraße 17
52428 Jülich
Vielen Dank für den Hinweis! Der Text wurde entsprechend geändert.